|
Pro ENGINEER : Erfahrungen mit Core i5 Prozessor
amju am 11.01.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Udo,danke für deinen Beitrag, dann ist das eh so wie ich vermutet habe. Leider hatte ich noch auf keiner PTC Seite eine Information darüber gelesen ob oder wann seitens PTC daran gedacht wird mehrere Kerne gleichzeitig mit den Rechenaufgaben auszulasten um die Leistug zu erhöhen.Wenn Multicore Unterstüzung weder in WF5 bzw. Creo angedacht istwäre der i5 schneller und auch bedeutend preiswerter...Möchte nur nicht auf das falsche Pferd setzen ;-)GrußJürgen
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bild in Hintergrund legen
amju am 22.04.2013 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,In Creo 2 geht das einfach,versuchs doch mal mit:Ansicht- Modelldarsatellung Bilder Hinzufügen Fläche auswähen Bild wählen.SG Jürgen
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : TrueType-Schriftart als default_font festlegen
amju am 06.11.2023 um 14:37 Uhr (1)
Versuche es mal mit der Option "default_annotation_font" in der Zeichnungsvoreinstellungsdateihttps://www.ptc.com/en/support/article/CS32299Starting from Creo 4.0, set drawing/detail option default_annotation_font to desired font file name (in prior versions of Creo, the option was called default_font)
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |